Projekte
Willkommen auf unserer Projekte-Seite der Heimatfreunde Hohenprießnitz! Hier präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Projekte im Bereich Heimatpflege und Erhalt der Heimatscheune. Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Aktivitäten und wie Sie uns unterstützen können.

Alles neu kurz vorm Mai - Zaunbau für mehr Sicherheit
Pünktlich zum Frühlingserwachen hat sich auf dem Gelände zur Firma Holz Göttsching einiges getan: Die ehemalige Waage in der Einfahrt hat ein neues Gesicht bekommen – und vor allem mehr Sicherheit! Ein stabiler Zaun sorgt nun dafür, dass das Gelände klar abgegrenzt ist und Besucherinnen und Besucher ungehindert und sicher ihren Weg zur Heimatscheune finden.
Gerade für Familien, Kindergruppen und ältere Gäste bedeutet das ein gutes Stück mehr Komfort und Schutz auf dem Weg zu einem Ort voller Geschichte und Heimatgefühl.


Neue Werbetafel für unsere Unterstützer
Ein weiterer Meilenstein ist geschafft: Unsere neue Werbetafel an der Heimatscheune wurde erfolgreich angebracht!
Ab sofort können Unternehmen und Unterstützer sichtbar zeigen, dass ihnen der Erhalt unserer Heimatscheune am Herzen liegt.
Jedes Feld auf der Tafel steht für eine wertvolle Unterstützung, die hilft, unser historisches Gebäude zu bewahren und zu pflegen.
Vertreten durch den Vorstand:
Christian Keller (1. Vorsitzender)
E-Mail: hohenpriessnitzerheimatfreunde@gmail.com
Telefon: 0172 691 205 6 an alle, die bereits mitmachen – eure Solidarität macht unsere Arbeit erst möglich!


Frühjahrsputz
Der Frühling ist da – und mit ihm die perfekte Gelegenheit, unsere geliebte Heimatscheune auf Vordermann zu bringen!
Am vergangenen Wochenende haben sich zahlreiche engagierte Helfer zusammengefunden, um gemeinsam Hand anzulegen.
Mit Besen, Schaufel, Eimer und jeder Menge guter Laune machten wir uns ans Werk:
-
Böden wurden gründlich gefegt und gewischt
-
Der Außenbereich wurde von Laub und Unrat befreit
-
Kleine Reparaturen und Verschönerungen an Türen und Wänden wurden durchgeführt
Der Frühjahrsputz ist nicht nur eine wichtige Maßnahme, um die Heimatscheune instand zu halten. Er ist auch ein Zeichen dafür, wie sehr uns dieses historische Gebäude am Herzen liegt.
Unsere Scheune ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Tradition – ein Stück Heimat, das wir gemeinsam bewahren möchten.
Holzarbeiten an der Heimatscheune – Bau eines neuen Unterstands
An der Heimatscheune Hohenprießnitz tut sich was: Mit viel Einsatz und handwerklichem Geschick wurde ein neuer Unterstand für Feuerholz gebaut!
Der neue Holzunterstand sorgt nicht nur für Ordnung, sondern schützt unser Brennholz auch zuverlässig vor Wind und Wetter.
Dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Vereinsmitglieder konnte das Projekt schnell und erfolgreich umgesetzt werden.


Frischer Wind fürs Lagerhäuschen
An der Heimatscheune Hohenprießnitz wurde wieder kräftig angepackt: Unser Lagerhäuschen, das dringend eine Auffrischung benötigte, wurde durch Maurerarbeiten, einem frischen Außenputz und neuer Tür wieder in Schuss gebracht!
In den vergangenen Wochen haben unsere engagierten Vereinsmitglieder die maroden Stellen im Mauerwerk sorgfältig ausgebessert und die Wände anschließend neu verputzt. Damit ist das Lagerhäuschen nicht nur optisch wieder ein Schmuckstück, sondern auch langfristig vor Wind und Wetter geschützt.
Diese Arbeiten sind ein wichtiger Teil unseres Engagements für den Erhalt der Heimatscheune und ihrer Nebengebäude.
Parkplatzvorbereitung für den Weihnachtsmarkt Schloss Hohenprießnitz
Auch hinter den Kulissen läuft alles auf Hochtouren: Für den Weihnachtsmarkt in Hohenprießnitz haben die Heimatfreunde kräftig angepackt!
Auf dem alten Fußballplatz wurde der Parkplatz vorbereitet: Der Rasen wurde gemäht und die Wege zur Kennzeichnung der Parkflächen wurden sorgfältig mit Holzschnitzeln aufgefüllt, damit unsere Besucher sicher und geordnet parken können.
Während des Marktes übernehmen die Heimatfreunde auch die Koordination der Parkplätze vor Ort – damit alle entspannt ankommen und das bunte Treiben genießen können.

Möchten Sie mehr über unsere Projekte erfahren?
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder um Mitglied zu werden!