Tanz in den Mai 2025

So war der Tanz in den Mai mit den Hohenprießnitzer Heimatfreunden

Am 30. April war es wieder so weit: In Hohenprießnitz wurde traditionell in den Mai getanzt – und die Heimatfreunde hatten sich für dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Mit einem bunten Programm, leckeren Köstlichkeiten und einem neuen Highlight im Vereinsleben wurde der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein festlicher Auftakt – mit Feuerwehr und Kinderfreude

Punkt 18 Uhr startete das Fest mit dem feierlichen Aufstellen des Maibaums, das wie jedes Jahr in den zuverlässigen Händen der Freiwilligen Feuerwehr Hohenprießnitz lag. Unterstützt von unseren Kindern und dem Applaus der Gäste reckte sich der bunt geschmückte Baum in den Frühlingsabendhimmel – gekrönt vom kunstvoll gebundenen Maibaumkranz, den Simone von Sti“e“lvoll liebevoll gestaltet hatte.

Direkt im Anschluss wurde es besonders herzlich: Der traditionelle Maibaumtanz der Kinder sorgte für leuchtende Augen bei allen Gästen. Unter der liebevollen Anleitung von Helma Rudolph bewegten sich die kleinen Tänzerinnen und Tänzer im Kreis –ein wunderbarer Auftakt für den Abend.

Genuss aus der Region

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Saftiges Grillgut von der Fleischerei R. Böttge brutzelte auf dem Rost, dazu gab es ofenfrische Brötchen von der Bäckerei Nagorny. Die Gäste ließen es sich sichtlich schmecken und genossen die gemütliche Atmosphäre rund um die Heimatscheune.

Musik, Tanz und ein neuer Lieblingsort

Für die musikalische Unterhaltung sorgte DJ-Karsten, der mit einem abwechslungsreichen Mix aus Klassikern, Partykrachern und aktuellen Hits die Tanzfläche schnell zum Beben brachte. Es wurde ausgelassen getanzt, mitgesungen und gefeiert – ganz so, wie man es von den Hohenprießnitzer Festen kennt und liebt.

Ein echtes Highlight in diesem Jahr war die neue Cocktailbar mit gemütlicher Lounge-Ecke, die erstmals von den Heimatfreunden eröffnet wurde. Mit stimmungsvoller Beleuchtung, bequemen Sitzmöglichkeiten und kreativen Drinks war sie der perfekte Ort zum Plaudern, Zurücklehnen und Genießen – und kam bei den Gästen hervorragend an. Ein besonderer Dank geht an Frank Rudolph, der die stilvolle Bar in liebevoller Handarbeit gebaut und damit einen neuen Treffpunkt für unsere Veranstaltungen geschaffen hat.

Danke für diesen Abend!

Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, Unterstützer und Mitwirkenden – sei es am Grill, hinter der Bar, auf der Tanzfläche oder beim Aufbau. Ohne euch wäre dieser wunderbare Abend nicht möglich gewesen.

Der Tanz in den Mai 2025 war ein voller Erfolg – voller Herzlichkeit, Gemeinschaft und Freude. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Thomas Albrecht
Vor 17 Tage

Hallo zusammen, vielen Dank für den tollen Beitrag. Das macht Lust auf mehr. Es war wirklich ein gelungener Auftakt fürs Jahr 2025.